CeFi – Jahresrückblick 2024

Liebe Leserinnen und Leser,

als Bildungsunternehmen blicken wir stolz auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück, in dem wir nicht nur neue Standorte dazugewonnen, sondern auch unsere Bildungsangebote weiterentwickelt haben. In einer zunehmend dynamischen Welt haben wir unsere Verantwortung ernst genommen und uns noch intensiver mit den gesellschaftlichen Veränderungen auseinandergesetzt. Dazu gehört auch unsere CeFi-Akademie und Fachschule, die sich durch diverse Aus- und Weiterbildungsangebote dafür einsetzt, dem Fachkräftemangel im Bildungssektor entgegenzuwirken und interessierten Menschen eine berufliche Perspektive anzubieten. Mit der offiziellen Trägerübernahme der Fachschule im Januar 2024 haben wir fortlaufend daran gearbeitet, unsere Angebote bedarfsgerecht weiterzuentwickeln und die Kooperation zwischen der Fachschule und unseren KiTas und FBO-Einrichtungen zu stärken.

Ein weiterer Meilenstein in unserer Entwicklung in diesem Jahr war das signifikante Wachstum unseres Unternehmens. Großartig und erwähnenswert ist, dass mittlerweile 130 engagierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei CeFi-Bildung und Verständigung beschäftigt sind, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft einen wesentlichen Beitrag zu unserer Mission leisten.

Im Januar 2024 eröffnete unsere bislang größte Kita Nusshütte in der Ebersdorfer Straße. Das frisch sanierte Gebäude und der großzügige Außenbereich bieten Platz für 117 Kinder. Besonders im Bezirk Berlin-Spandau ist die Nachfrage an Kitaplätzen hoch. Darum freuen wir uns, mit der Eröffnung einen positiven Beitrag für die Familien der Umgebung zu leisten. Aber damit nicht genug. Im September 2024 ergab sich für uns die Möglichkeit, drei bestehende Kitas in den Berliner Bezirken Lichtenberg und Treptow-Köpenick von einem anderen Träger zu übernehmen. Auch hier setzte sich unser Unternehmen unter anderem dafür ein, die dringend benötigten Kitaplätze zu erhalten, was uns gelang. Aktuell befinden wir uns noch im Anpassungsprozess, der über das aktuelle Jahr hinausgehen wird. Alles braucht seine Zeit und das ist gut und richtig so.

Ein weiterer besonderer Höhepunkt war die Eröffnung unserer mittlerweile fünften FBO-Einrichtung am Askanierring im August 2024. Seit mehreren Jahren engagiert sich CeFi-Bildung und Verständigung aktiv im Modellprojekt des Senats für Bildung, Jugend und Familie „Frühe Bildung vor Ort“, kurz FBO. Ziel ist es, Kindern mit Fluchterfahrung, die in einer Gemeinschaftsunterkunft leben, Zugang zu frühkindlichen Betreuungs- und Bildungsangeboten zu ermöglichen. Kulturelle Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit sind unsere CeFi-Leitlinien und spiegeln sich in unserem pädagogischen Handeln wider. Deshalb übernehmen wir gerne Verantwortung und zeigen Einsatz für diese wichtige Arbeit.

So vielseitig CeFi-Bildung und Verständigung als Unternehmen ist, sind auch seine Bereiche und Schwerpunkte. So wurde erstmalig in diesem Jahr ein CeFi-Familienzentrum gegründet. Die feierliche Eröffnung fand im September 2024 statt. Die neue Einrichtung dient als zentraler Ort der Begegnung für Familien aus der Gemeinschaftsunterkunft, der Erstaufnahmeeinrichtung und der umliegenden Nachbarschaft. Besonderen Wert legen wir auf die Schaffung und Umsetzung einer gelebten Willkommenskultur. Diese zeigt sich durch die Offenheit und das Engagement aller Beteiligten, die neuen Bewohner und Bewohnerinnen aktiv in die Gemeinschaft zu integrieren und sie in ihrem Alltag zu unterstützen. Das Familienzentrum soll als Knotenpunkt für Austausch, Unterstützung und Integration dienen.

Der Ausblick auf das kommende Jahr 2025 ist vielversprechend. Wir werden weiterhin aktiv an der Gestaltung der Bildungslandschaften arbeiten und neue Projekte ins Leben rufen, die die Bedürfnisse unserer vielfältigen Klientel im Blick haben. Zudem planen wir, unsere Kapazitäten auszubauen und noch weitere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu gewinnen, um unser Engagement für gesellschaftliche Verantwortung und Vielfalt weiter zu intensivieren.

Dank des Einsatzes und der Leidenschaft unserer Kollegen und Kolleginnen sind wir zuversichtlich, dass wir auch im kommenden Jahr weitere Höhepunkte setzen werden, die unsere Vision eines inklusiven und vielfältigen Bildungssytem unterstützen. Gemeinsam werden wir auch weiterhin ein Ort der Begegnung, des Austauschs und des Lernens sein, der die gesellschaftlichen Herausforderungen aktiv adressiert.

Ich wünsche allen CeFi-Mitarbeitenden, Kindern und Ihren Familien sowie unseren Kooperationspartner:innen und allen Leserinnen und Lesern einen besinnlichen und schönen Jahresausklang. Kommen Sie gesund ins neue Jahr 2025!

Es grüßt Sie herzlich,

Ihr Celal Findik.

Gründer und Geschäftsführer von CeFi-Bildung und Verständigung